Datensammlungen im Bereich Gleichstellung
Für den Prozess der wirkungsorientierten Folgenabschätzung (WFA, unterstützt durch das WFA-IT-Tool) sind Daten eine unerlässliche Grundlage bei der Bewertung/Beurteilung der Auswirkungen von Normen und Vorhaben auf z.B. die Gleichstellung.
Die nachfolgende Liste gibt einen Überblick über die verfügbaren Daten im Bereich Gleichstellung und soll als Hilfestellung bei der Durchführung der WFA dienen.
Berichte & Studien
Diverse Quellen
- Statistikdate der Österreichischen Sozialversicherung
- Grunddaten des österreichischen Schulwesens (Bundesministerium für Bildung)
- Datawarehouse Hochschulbereich (Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung & Wirtschaft)
- Lehrlingsstatistik (Wirtschaftskammer)
- Mapping Gender: Analyse geschlechter-disaggregierter Daten im Bereich der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes (Bundesanstalt für Bergbauernfragen)
- Sozialpolitikdatenbank (Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz)
- Forschungsnetzwerk (Arbeitsmarktservice)
- Allgemeiner Einkommensbericht (Rechnungshof)
- Arbeitsmarktdaten (Arbeitsmarktservice Österreich)
- Statistikdaten (Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz)
- Datenbank: Frauen und Männer in Entscheidungspositionen (Europäische Kommission)
- Eurostat
- Society at a glance 2014 (OECD)
- Gender Equality Index (Europäisches Institut für Gleichstellung)
Statistik Austria
(8.4.2016)